Hellmalerei

Hellmalerei

Hellmalerei, Hellicht-, Freilicht-, Pleinairmalerei, in der modernen Malerei im Gegensatze zur früher herrschenden bräunlich-düstern Farbenmischung (Atelierton) der lichte, weißlichblaue, der Sonnenbelichtung entsprechende Gesamtton; zuerst von den franz. Künstlern als naturwahrer Beleuchtungseffekt gefordert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hellmalerei — Hellmalerei, eine Richtung der neuern Malerei, die sich auf die richtige Beobachtung gründet, daß die Gegenstände (Menschen, Tiere, leblose Objekte) in freier Natur viel heller und lichtreicher erscheinen, als sie die Malerei, die seit Rembrandt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ophey — Walter Ophey mit Palette vor dem Ölgemälde Frühlingssonne, 1908 Walter Hugo Ophey (* 25. März 1882 in Eupen; † 11. Januar 1930 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehörte mit August Macke, Heinrich Nauen u …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Ophey — mit Palette vor dem Ölgemälde Frühlingssonne, 1908 Walter Hugo Ophey (* 25. März 1882 in Eupen; † 11. Januar 1930 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehörte mit August Macke, Heinrich Nauen und anderen zu den w …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Philippe Roll — Porträt von Jean Charles Alphand, Petit Palais Alfred Philippe Roll (* 10. März 1846 in Paris; † 27. Oktober 1919 ebenda) war ein französischer Maler. Roll begann seine künstlerische Laufbahn als …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustaf Hellqvist — Der Reichsverweser Sten Sture der Ältere stirbt auf dem Eis des Mälarsees 1520, 1881 v. Carl Gustaf Hellqvist Carl Gustaf Hellqvist (* 19. November 1851 in Kungsör; † 19. November 1890 in München) war ein sc …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Hellquist — Der Reichsverweser Sten Sture der Ältere stirbt auf dem Eis des Mälarsees 1520, 1881 v. Carl Gustaf Hellqvist Carl Gustaf Hellqvist (* 19. November 1851 in Kungsör; † 19. November …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Gustav Hellquist — Der Reichsverweser Sten Sture der Ältere stirbt auf dem Eis des Mälarsees 1520, 1881 v. Carl Gustaf Hellqvist Carl Gustaf Hellqvist (* 19. November 1851 in Kungsör; † 19. November …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Bamberg — (* 18. November 1873 in Stralsund; † 6. Oktober 1966 ebenda) war eine deutsche Malerin. Sie entstammte einer begüterten Stralsunder Familie. Ihr Vater war Leiter des Städtischen Krankenhauses und Geheimer Sanitätsrat. Nach dem Besuch der Höheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Bastien-Lepage — (spr. bastjäng löpāsch ), Jules, franz. Maler, geb. 1. Nov. 1848 in Damvilliers (Meuse), gest. 10. Dez. 1884 in Paris, bildete sich bei Cabanel, entfernte sich aber bald von der akademischen Manier seines Lehrers bis zu dem Grade, daß er sich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chassérian — (spr. schasseriō), Theodor, franz. Maler, geb. 1819 in San Domingo, gest. 1856 in Paris, studierte in Paris unter Ingres, machte 1840 eine Reise nach Italien, wo er eine Neigung für die arkadische Landschaft idealen Stils faßte, und wandte sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”